Remo Uherek

Menu
  • Start here
  • Blog
    • Twitter Threads
    • Archive
  • Newsletter
  • Recommendations
    • Books
    • Tools
    • Links
  • About
    • What I’m doing now
    • Contact
Menu

Home › Blog › Klassenfreunde.ch mit 250’000 Mitgliedern

Klassenfreunde.ch mit 250’000 Mitgliedern

In Kürze durchbricht der am 6. Februar 2006 gestartete Service Klassenfreunde.ch die Zahl von 250’000 Mitgliedern (aktuell sinds 248’122). Ein beachtliches Wachstum in nur 6 Monaten. Trotzdem scheint sich die virale Marketingkraft ein wenig abzuschwächen, denn in den ersten drei Monaten von Februar bis Mai haben sich 200’000 Mitglieder angemeldet, in den letzten drei Monaten von Mai bis August jedoch “nur” 50’000. Auch der Traffic scheint gemäss Alexa ziemlich rückläufig zu sein (im Vergleich zu StudiVZ erscheint dies noch deutlicher). Es stellen sich berechtigte Fragen wie:

  • Wie kann man Mund-zu-Mund-Propaganda über längere Zeit aufrecht erhalten?
  • Wie kann man angemeldete Nutzer regelmässig reaktivieren?

Das Geschäftsmodell von Klassenfreunde.ch scheint plausibel. Man setzt auf Basic/Premium (à la OpenBC) und auf Werbevermarktung. Mir stellt sich die Frage, ob sich beide Geschäftsmodelle überhaupt vertragen. Wäre ich zahlender Kunde, würden mir die blinkenden Banner ziemlich auf die Nerven gehen. Oder hab ich irgendwo die Passage überlesen, dass die Website für zahlende Kunden werbefrei ist? Auch scheint mir die Zielsetzung ein wenig gar konservativ (zumal ja jetzt schon die 250’000 durchbrochen werden):

In drei Jahren möchten wir die Community auf klassenfreunde.ch auf 700’000 Mitglieder ausbauen. (Quelle)

Ziele sind ja schön und gut, aber warum gerade 700’000? Allein in der Schweiz haben wir 4 Millionen Internetnutzer, wovon die meisten vermutlich mindestens die Primarschule absolviert haben. Es scheint auch Expansionspläne zu geben, wie man im neusten Newsletter nachlesen kann:

klassenfreunde.at geht nächste Woche online

Ich bin gespannt, wie es mit diesem Service weitergeht.

image_pdfPDF
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Tags: Chuchichäschtli Blog, Startups, Switzerland, Web 2.0
Category: Wealth



August 12, 2006May 14, 2020 by Remo Uherek

Search

⚡  Learn & Grow

Join 1500+ subscribers to receive updates on personal growth, mental health and financial freedom:

Bonus: After signing up, you will receive my exclusive Good Life Checklist with actionable ideas on how to improve your life.

Recent Posts

  • Key Takeaways from Tesla Q4 2022 Earnings
  • My Portfolio Declined -59% in 2022. Here’s What I Learned.
  • Why You Should Die With Zero Money
  • Full Recording: Elon Musk Live on Twitter Spaces Talking Twitter Financials with George Hotz
  • Will Germany’s car industry survive? A deep dive with Tesla expert Alex Voigt

Categories

  • Health
  • Wealth
  • Love
  • Happiness

Archives

  • Archive

Newsletter

Twitter

YouTube

Podcast (Apple, Google, Spotify)

Training Programs