
Christoph Cronimund ist mit seinem innovativen Suchmaschinentraffic-Analysetool 103bees.com nach eigenen Angaben ein “viraler Kickstart” gelungen (die Früchte davon waren z.B. Erwähnungen von Dr. Web oder Seth Godin). Den viralen Effekt sieht man bei Alexa ganz deutlich.
Mittlerweile musste er von Cyon auf einen eigenen Server wechseln, um den Ansturm zu bewältigen, siehe seinen detaillierten Bericht über die neue Technik im Hintergrund.
Wegen des Ansturms musste Christoph auch die Anmeldungen stoppen. Seit gestern kann man sich wieder anmelden.
Ich wünsche Christoph viel Erfolg. Den Namen finde ich höchst kreativ, denn nach näherem Hinsehen bedeutet er “10³ (=1000) Bienen”. Bienen, da Bienen fleissige Tierchen sind :-).
Und obwohl ich den Service via Ayom schon seit Ende Juni kenne, habe ich mich erst heute angemeldet und werde 103bees testen. Und ich frage mich, ob die virale Luft schon draussen ist oder ob der Servce nun wieder zu neuen Höhenflügen ansetzen kann. Und ob ein einziger Server einem erneuten allfälligen Ansturm standhalten kann, muss sich auch erst zeigen. Vielleicht wäre es gescheit, ein paar weitere Server für den Fall des Falles in Griffnähe zu halten ;-).