
Nun hat auch die Schweiz einen neuen MySpace-Klon, nämlich mx3. Das Portal beschränkt sich jedoch auf die Musikbranche und will eine Plattform für Bands und Musikliebhaber bereitstellen:
Damit “Label Suisse” auch nach dem Ende des Festivals weiterlebt, erstellen Virus und alle dritten Radioprogramme der SRG SSR eine Multimedia-Plattform: www.mx3.ch. Musikinteressierte finden hier Text-, Bild- und Toninformationen zu den Interpretinnen und Interpreten, die von DRS 3, Couleur 3, Rete Tre sowie von Radio Rumantsch und Virus gespielt werden.
(Quelle)
Betreiberin des Portals ist die SRG SSR ideé suisse, einem privatrechtlichen Verein und eigenständigen Unternehmen, der jedoch unter eine Spezialkonzession des Bundes und einem klaren gesetzlichen Auftrag operiert und primär durch Rundfunkgebühren der Schweizer Bürger finanziert wird (Quelle).
Schenkt man Medienberichten Glauben, boomt das Portal bereits (der Traffic sieht allerdings noch nicht so berauschend aus, aber das Portal ist ja erst vor Kurzem gestartet). Es haben sich bereits über 2000 Bands angemeldet, und täglich sollen bis zu 100 neue dazukommen. Die Bands können eine eigene Informationsseite aufschalten und Songs hochladen. Nutzer können sich diese Songs mittels eingebautem Flash-Player anhören. Top-Songs werden von den Partnerradios gespielt, was den Bands als Sprungbrett dienen soll.
Ich finde mx3 bietet deutlichen Mehrwert für alle Beteiligten und bin überzeugt, dass sich das Portal in der Schweizer Musikszene etablieren wird.
Weitere Informationen gibt es auf Swissinfo.