Bei meinem kürzlichen US-Aufenthalt in Washington und New York sind mir einige Marken besonders aufgefallen.
Cingular
Cingular hat sich zur Lieblingsmarke meines Aufenthalts gemausert. Vor allem das grafische Element finde ich sehr sympathisch:

Fiji-Mineralwasser
Die Mineralwasserindustrie muss das Eldorado (oder der Alptraum?) für Markenmacher sein. Kaum wo anders kann man sich auf Produktebene so schlecht unterscheiden wie bei Wasser. Deshalb spielen Marken eine grosse Rolle (da sie nebem dem Preis und dem Flaschendesign eine dritte wichtige Orientierung bieten). In New York habe ich Fiji-Mineralwasser entdeckt. Ganz normales Wasser, von den Fiji-Inseln importiert. Wenn das nicht cool ist:

Yahoo
Sehr erstaunt (und erfreut) war ich über die (offensichtlich permanente) Yahoo-Werbung an der Times Square. Go Yahoo, go!

Apple
Den Apple-Store an der 5th Avenue fand ich gigantisch. Sowohl den äusseren Kubus als auch die Innenausstattung:


Je länger je mehr werde ich zum Apple-Freund. Apple hat Style, da kann man sagen was man will.
Zweimal musste ich an XING denken. Einmal als ich im XING-Restaurant zur Happy-Hour (immer ab 22:00) einen Cocktail schlürfte und mit Insidern mit “tsching” angestossen habe und ein ander mal als ich am Morgen aus dem Fenster geschaut habe:


Coke BlaK
Leider hatte ich gerade keine Lust auf Kaffee, als ich Coke BlaK im Store gesehen habe, sonst hätte ich es probiert und Euch gesagt, wie es schmeckt:

PS: Wer ganz genau hinschaut erkennt beim obigen Yahoo-Foto Coke-BlaK Werbung auf dem Bus ;-).
Abercrombie & Fitch
Gute Namen müssen nicht immer kurz sein (siehe auch Cingular). Ich finde, dass der Schriftzug von Abercrombie & Fitch viel Style hat:

Generische Namen vs. Marken
Endlich habe ich ein schönes Beispiel gefunden, warum generische Namen einfach nur uncool sind. Wenn jemand einen Computer kaufen will, würde er dies wohl eher beim folgenden Laden oder eher bei einem Laden wie Apple machen (bitte beide Bilder vergleichen)?


Ein Computerladen der “Computers” heisst ist wie ein Auto das sich “Auto” oder eine Suchmaschine die sich “Suchmaschine” nennt — nämlich sehr uncool.
Und natürlich muss ich noch auf ein paar meiner Schweizer Lieblingsmarken hinweisen.



Diverses
An der NASDAQ hab ich gleich noch Schnappschüsse von Google und eBay gemacht:


Diesen “Going out of Business”-Laden an der 5th Avenue fand ich lustig (und wie man sieht, gibt es noch weitere solch uncooler Computer-Läden):
