Remo Uherek

Menu
  • Start here
  • Blog
    • Twitter Threads
    • Archive
  • Newsletter
  • Recommendations
    • Books
    • Tools
    • Links
  • About
    • What I’m doing now
    • Contact
Menu

Home › Blog › Wie kommt mein Startup auf TechCrunch?

Wie kommt mein Startup auf TechCrunch?

Wieder mal ein interessantes Video mit Guy Kawasaki. Diesmal mit Michael Arrington von Techcrunch. Techcrunch ist derzeit DIE Nummer eins Ressource für Internet-Startups und ist bei Technorati auf Platz 7:

Wie kommt man auf Techcrunch?
– 50% via “cold calls” (per Telefon, Email, Websiteformular) und 50% via Vitamin B
– Auf 40 Anfragen pro Tag resultiert im Durchschnitt die Vorstellung einer neuen Firma (die restlichen 2–3 Postings pro Tag widmen sich bereits vorgestellten oder bekannten Firmen)

Andere Learnings
– Das Techcrunch-Network macht derzeit ca. $125.000 Umsatz pro Monat
– Der Eintritt bei Demo.com kostet ca. $20.000 (gemäss Michael nicht empfehlenswert)
– Man sollte sich ans Purple Cow Principle (von Seth Godin) halten: Das Produkt muss so einzigartig sein, dass es sich von alleine rumspricht. Ein grosses Marketingbudget ist dann gar nicht mehr nötig (= Virales Marketing). [Trotzdem finde ich, dass Marketing nach wie vor sehr wichtig ist, egal ob Viral Marketing oder klassisches Marketing]
– Techcrunch will nächstes Jahr grösser, schneller und besser als CNET sein (= Vision)
– Michael empfiehlt Startups nicht, Werbung auf Techcrunch zu schalten [Den find ich gut. Zu diesem Thema werde ich mich in der nächsten Zeit nochmals ausführlicher äussern]
– Michael ist kein Freund von PayPerPost [ich auch nicht, da ethisch und moralisch nicht sauber]
– Michael verwendet ein individualisiertes WordPress-Blog und schreibt alle Beiträge direkt in HTML [ich verwende immer noch tinyMCE und werde wohl oder übel auch bald auf HTML umsteigen müssen]
– Guy wundert sich über die schlechte Qualität von Blog-Editoren (insbesondere WYSIWYG). Guy wittert eine Marktlücke (ich auch)
– Guy ist Technorati-süchtig
– Das Wichtigste für Michael ist die Anzahl der RSS-Abonnenten
– Manche auf Techcrunch vorgestellte Startups gewinnen 20’000 neue User
– Tipp von Michael: Jedes Startup sollte einen Blog haben. Man sollte schon vor dem Launch mit dem Schreiben beginnen.
– Um das eigene Blog zum Laufen zu bringen, sollte man viel verlinken (= Trackbacks setzen) [und Ergänzung von mir: viel konstruktiv auf anderen Blogs kommentieren]

Schweizer Startups auf Techcrunch
CoComment
(to be continued — Hinweise willkommen)

image_pdfPDF
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Tags: Chuchichäschtli Blog, Guy Kawasaki, Startups, TechCrunch
Category: Wealth



November 10, 2006May 18, 2020 by Remo Uherek

Search

⚡  Learn & Grow

Join 1500+ subscribers to receive updates on personal growth, mental health and financial freedom:

Bonus: After signing up, you will receive my exclusive Good Life Checklist with actionable ideas on how to improve your life.

Recent Posts

  • My Portfolio Declined -59% in 2022. Here’s What I Learned.
  • Why You Should Die With Zero Money
  • Full Recording: Elon Musk Live on Twitter Spaces Talking Twitter Financials with George Hotz
  • Will Germany’s car industry survive? A deep dive with Tesla expert Alex Voigt
  • 4 Years At Tesla: Company Culture, Elon Musk, TSLA Stock, FSD (Former Employee Farzad Mesbahi)

Categories

  • Health
  • Wealth
  • Love
  • Happiness

Archives

  • Archive

Newsletter

Twitter

YouTube

Podcast (Apple, Google, Spotify)

Training Programs