
Ich verliebe mich selten im Web (derzeit pflege ich sehr innige Beziehungen z.B. zu Netvibes oder Exsila), doch kürzlich hats mich wieder erwischt, und zwar bei Doodle. Doodle ist ein Web-Service, der die Terminfindung bei Gruppenterminen deutlich vereinfacht.
So gehts:
1. Der Initiator (= Admin) eröffnet eine Terminfindung, beschreibt den Termin kurz und gibt mögliche Terminalternativen an. Dies geht alles ohne Registrierung.
2. Der Admin verschickt allen Gruppenmitgliedern eine Email mit dem eindeutigen Link zum Termin, z.B. diesem.
3. Alle Gruppenmitglieder tragen ihre Terminpräferenzen ein (ohne Registrierung) und der Admin entscheidet sich dann aufgrund der Präferenzen für eine Terminalternative.
Bildlich gesprochen sieht das Ganze dann so aus:

Probleme:
1. Die Datensicherheit ist nicht optimal. Via Google findet man hunderte öffentlich zugängliche Termine mit Terminbeschreibung und Teilnehmer-Daten. Es muss dringend sichergestellt werden, dass diese Termine nicht von Suchmaschinen erfasst werden.
2. Es ist nicht ersichtlich, welche Ambitionen hinter dem Projekt stecken und ob die Existenz der Dienstleistung langfristig gesichert ist. Finanziert wird der Dienst von Michael Näf derzeit mit freiwilligen Spenden. Ob dies genügt, wird sich noch zeigen müssen.
3. Evtl. könnte es markenrechtliche Probleme mit Google geben, denn die Google Holiday Logos werden auch gern Google Doodle genannt. Inwiefern Google den Begriff geschützt hat habe ich aber nicht recherchiert.
Fazit:
Unbedingt ausprobieren!