
Das japanische Risikokapital-Unternehmen Netage Capital Partners, Inc engagiert sich beim Web-Dienst coComment, der neu als eigenständige Firma auftritt. Netage übernahm diese Woche für USD 1,5 Mio. einen Anteil von 40% am Unternehmen. coComment startete im Februar 2006 als Web 2.0-Dienst von Swisscom Innovations im Rahmen eines Entwicklungsprojektes.
(…)
Trotz grossem Interesse in Europa und den USA wurde das Angebot der japanischen Netage berücksichtigt. Das Risikokapital-Unternehmen Netage Capital Partners mit Sitz in Tokio verfügt über eine breite Internet-Erfahrung und ist sehr erfolgreich im asiatischen Markt tätig. Netage lancierte bereits eine japanische Version von coComment und ermöglicht so, dass sich der Web 2.0-Dienst auch auf dem japanischen Markt etablieren kann.
(…)
Das Netage Portfolio enthält mit Mixi die grösste und erfolgreichste Networking-Site in Japan. Mixi ging kürzlich an die Börse und erreicht eine Marktkapitalisierung von rund USD 1,5 Mrd.
Quelle: Swisscom Pressemitteilung
Ich habe ja hier schon über coComment berichtet. Seither habe ich coComment eine Zeit lang benutzt, aber so richtig überzeugen konnte mich der Service nicht (obwohl ich von der Value Proposition grundsätzlich überzeugt bin). Bei wichtigen Kommentaren abonniere ich inzwischen einfach die Folgekommentare. Da zahlreiche Blogs diese Funktion bieten, reicht mir das eigentlich. Für “richtige” Diskussionen kann man ja Foren benutzen, denn dafür sind Blogs meines Erachtens ohnehin nicht so gut geeignet. Und offenbar bin ich nicht der Einzige, der das so gemacht hat, denn der Traffic scheint seit dem Blitzstart beim Scobleizer im Februar 2006 relativ konstant geblieben zu sein (falls uns Alexa keinen Streich spielt).
Ich bin gespannt wie es mit coComment weiter geht. Die $1.5 Mio scheinen auf den ersten Blick kein schlechter Deal zu sein.
(via Metablog & alarm:clock euro)