Ein paar mal bin ich jetzt schon über Velyoo gestolpert. Es handelt sich um ein Mashup der von Ricardo.ch, eBay.ch und eBay.de (kombiniert mit Karten-Diensten wie map.search.ch und goyellow.de). Z.B. das Feature “In meiner Nähe” ist eine interessante Kombination. Der Name und das Design der Produkdarstellung gefallen mir sehr gut, auch wenn der Name fast…
Blog
Rätselraten um neuen openBC-Namen
Sowohl die Börsengerüchte (ist das der Startschuss zur Bubble 2.0 an den europäischen Finanzmärkten?) als auch der geplante Namenswechsel sind bisher an mir vorbeigegangen (siehe z.B. Kolja). Da ich ein Markenfetischist bin, interessiert mich primär der Namenswechsel. WirtschaftsWoche: Warum heißt das Unternehmen OpenBC? Ist das nicht ein Widerspruch zwischen freiem Zugang und der Abgeschlossenheit eines…
Was zum Teufel ist ein Küchenkasten?
Da der Name dieses Blogs für manche (zurecht) sehr verwirrend ist, verweise ich gerne auf folgenden Beitrag von Blogwiese: Was ist ein Küchenkasten? — Rätsel um ein Schweizerdeutsches Wort Die Analyse geht recht tief. Wirklich relevant ist wohl folgende Passage: 9. (südd., österr., schweiz.) Schrank:hohe Kasten mit vielen flachen Schubfächern und beschriebenen Zetteln standen in seinem Zimmer…
Brainstore: Schweizer Ideenfabrik
Seit langer Zeit bin ich nun Fan von Brainstore. Als Schüler wars ein super gut bezahlter Nebenjob (>30 CHF/Stunde), und als Unternehmer habe ich schon sehr stark von meinen Brainstore-Erfahrungen profitiert. Was ist Brainstore?Brainstore ist eine Ideenfabrik. Mit einem fix definierten Prozess werden Ideen produziert, und zwar industriell, d.h. nicht zufällig, sondern ganz bewusst auf…
SpeedScript: Angriff auf Qwerty
Ich habe im Rahmen meiner Venturelab-Aktivitäten schon ein paar mal von SpeedScript gehört. Das Unternehmen existiert schon seit dem Jahr 2000 und beschäftigt sich mit effizienten Eingabemethoden bei mobilen Geräten. Ich habe gerade die Produktdemo (Startseite rechts oben) intensiv angesehen und bin vom Konzept begeistert. Es gibt auch eine Live-Demo als Video. Von SpeedScript wird…
Viral Marketing Seminar
Da Erfolgsstories im Web meistens (immer?) eine Viral Marketing Komponente haben, hier ein interessantes Referat von GoViral, über welches ich gerade gestolpert bin. Learnings: Man sollte nicht auf Stufe 1 der Pyramide starten, sondern auf Stufe 4 oder 5, also in der Mitte der Pyramide. D.h. auf die sogenannte Seeding-Phase sollte sehr starker Wert gelegt…
Klassenfreunde.ch mit 250’000 Mitgliedern
In Kürze durchbricht der am 6. Februar 2006 gestartete Service Klassenfreunde.ch die Zahl von 250’000 Mitgliedern (aktuell sinds 248’122). Ein beachtliches Wachstum in nur 6 Monaten. Trotzdem scheint sich die virale Marketingkraft ein wenig abzuschwächen, denn in den ersten drei Monaten von Februar bis Mai haben sich 200’000 Mitglieder angemeldet, in den letzten drei Monaten…
Chuchichaeschtli.com war schon mal ein Blog
Irgendwie scheine ich ein Händchen für bereits benutzte und wieder freigewordene Domains zu haben. Nach webmasterforum.ch, ayom.com ist nun tatsächlich auch chuchichaeschtli.com eine bereits benutzte Domain, ohne dass ich beim Registrieren davon Kenntnis gehabt habe (alle Links führen auf Archive.org). Wie anthrazit im 2005 berichtete: ChuchischäschtliStefan Züsli schreibt unter Chu-chichaeschtli.com unter anderemüber die Schweiz — auf Englischnatürlich…
START Summit 2006 Webstream
Neben Venturelab fördert auch START in der Schweiz Unternehmertum im grösseren Stil. Am 19. Juli 2006 fand die Summit 2006 Veranstaltung statt, u.a. mit Referenten wie Lars Hinrichs von openBC und Peter Schüpbach. Die gesamte Veranstaltung ist seit Kurzem via Webstream online. (via zimtBlog) Learnings aus Spirit speech von Bert Twaalfhooven: There is no substitute…
Schweizer Web 2.0 Unternehmen “coComment”
B2Day hat mich gerade auf ein Schweizer Web 2.0 Unternehmen aufmerksam gemacht, welches ich noch nicht kannte. Es handelt sich um coComment (mit Sitz in Genf), einem Service bei dem man seine ganzen Kommentare zu Blogs, Foto- und Video-Seiten managen kann. Before coComment, comments made across different sites (such as blogs, photosharing services, news sites,…